Vorderladerschiessen der örtlichen Vereine;
Team „FBJ“ mit hervorragendem Ergebnis siegreich
Die örtlichen Vereine waren am vergangenen Wochenende eingeladen, beim traditionellen Vorderladerschießen teilzunehmen. Ab 15.00 Uhr wurde um den gestifteten Wanderpokal der Metzgerei Gies gekämpft. Er wurde erstmals 2002 ausgeschossen und es handelt sich hierbei um ein original Nachbau einer Vorderladerpistole.
Insgesamt nahmen 22 Mannschaften an dem Schießen teil. Sie waren gefordert, mit 10 Treffern in der Wertung bei 12 abgegebenen Schuss das Höchstergebnis zu erzielen. Maximal vier Schützen pro Mannschaft konnten antreten. Es waren allerdings auch Vereine und Gruppen anwesend die gleich zwei Mannschaften ins Rennen schickten.
Gewinner aus dem Wettkampf war das Team „FBJ“ vom Musikverein Großenlüder. Sie konnten mit 97 Ringen den Wanderpokal
der Metzgerei Gies gewinnen. Mit 7 x 10 und 3 x 9 waren die Schützen nicht zu schlagen. Die Mannschaft, bestehend aus Nikolai Keller, Andreas Jahn, Lukas Kömpel und Philipp Kömpel konnten das
Ergebnis von 97 Ringe erreichen und den Wettkampf für sich entscheiden.
Platzierungen:
1. Team „FBJ“ Musikverein
97 Ringe
2. MGV Großenlüder 96 Ringe
3. Dynamo Tresen Dartverein 94 Ringe
4. Tisch Combo 93 Ringe
5. OsthessenkickerHerren 92 Ringe
6. DJK-SSV I 92 Ringe
7. Kolpingfamilie 92 Ringe
8. Kultur-, Geschichts- und Heimatverein 92 Ringe
9. Taucherstammtisch 90 Ringe
10. Kirchenchor Damenmannschaft 90 Ringe
11. „Röde“ 89 Ringe
12. Team „Langer Donnerstag“ 89 Ringe
13. Osthessenkicker Damen 89 Ringe
14. DJK-SSV II 89 Ringe
15. Kirchenchor Herren 88 Ringe
16. Team „MMVM“ Damenmannschaft 88 Ringe
17. 72. Indiana Mounted Infantry 87 Ringe
18. FFW Großenlüder 87 Ringe
19. Angelverein Bimbach Jugendgruppe 85 Ringe
20. Musikverein Damen 84 Ringe
21. Teutonia Großenlüder 84 Ringe
22. Musikverein Herren
83 Ringe
Neben dem Vorderladerschießen wurde parallel dazu ein Preisschießen durchgeführt. Hier galt es, auf eine Wettkampfscheibe fünf Schuß so zu
platzieren, dass ein möglichst hohes Ergebnis dabei als Summe herauskam. Die höchste Ringzahl erreichte Jürgen Weismüller mit 44 Ringen, Steffi Frodl und Manfred Müller mit je 43 Ringen.
Ebenfalls wurde noch das das Gewicht eines Schwartenmagen geschätzt, der von der Metzgerei Gies gestiftet wurde. Vanessa Wagner hatte das Gewicht bis auf 2 Gramm geschätzt.
Am vergangenen Wochenende wurde erneut die Vogelkönigsfamilie unter
Vereinsmitgliedern ausgeschossen. Pünktlich um 19.00 Uhr waren
die Mitglieder des Vereins eingeladen bei der Ermittlung des Apfelritters,
Zepterritters, Kronenritters und des Vogelkönigs teilzunehmen. Geschossen wurde
im Pistolenstand mit dem Kleinkalibergewehr stehend oder sitzend aufgelegt.
Mit dem Schießen wurde begonnen und nach ca. 37 Minuten Stand der Apfelritter fest. Im 3. Durchgang errang Thomas
Schneider die Würde des Apfelritters. Im Verlauf des
Schießens zeichnete sich ab, dass Zepter und Krone im Abstand von 22 und 18
Minuten abgeschossen wurden. Als nächstes wurde der Zepterritter ermittelt.
Diese Würde errang Sascha Faust im zweiten Durchgang. Nun ging es an die Krone.
Hier konnte Martin Czarkowski mit dem 56. Schuss die Krone von dem Vogel
abschießen. Nun wurde der Vogel ins Visier genommen und nach 16 Minuten kam
dieser zu Fall. Vogelkönig im Jahr 2013 wurde Natalie Hartmann.