Vorderladerschießen der örtlichen Vereine
Das Team "Angelverein Bimbach II" gewinnt mit hervorragendem Ergebnis.
Am 28.10. nahmen die örtlichen Vereine an dem traditionellen Vorderladerschießen teil. In diesem Jahr nahmen 21 Mannschaften am Schießen teil. Das Team "Angelverein Bimbach II" gewann den Wanderpokal der Metzgerei Gies. Der Wettkampf wurde von Christian Schlitzer, Patricia Mertmann und Bernhard Mertmann mit 95 Ringen entschieden.
Ralf Wagner ist der neue Vogelkönig
Das 20. vereinsinterne Vogelschießen fand am Samstag, dem 18. November 2023, statt. Im 25 m
Pistolenstand wurde mit einem Kleinkalibergewehr sitzend und einem Fadenkreuz geschossen.
Der Apfel-, Zepter-, Kronenritter und der Vogelkönig mussten ermittelt werden.
Nach 25 Minuten und 34 Schuss stand der Apfelritter Claus Faust fest. Das Zepter wurde nach etwa 47
Minuten und 47 Schuss durch Günther Schenk abgeschossen. Nach 48 Schüssen konnte der
Kronenritter ermittelt werden. Lukas Rösler, Vorsitzende Rang 2, wird dieses Jahr nach 48 Schuss der
Kronenritter. Nun wurde der Vogel ins Visier genommen und binnen 20 Minuten landete er auf dem
Boden. Der Vogelkönig wurde im Jahr 2023 unser Vorsitzende Rang 4. Ralf Wagner.
Die 1. Vorsitzende Jutta Faust gratulierte den Siegern mit einem Präsent und natürlich mit einem
dreifachen „GUT SCHUSS“.
Alle Beteiligten hatten während des Schießens und der anschließenden Siegesfeier viel Spaß.
Thomas Hause Schützenkönig - Ingrid Schwarz Ehrenkönigin 2023
Am Sonntag, dem 25.09.2022 stand wieder das jährliche Königsschießen auf dem Terminkalender des Schützenverein Großenlüder. Diese Veranstaltung wurde nunmehr schon
zum 58. Mal ausgetragen. Dabei wird mit dem Kleinkalibergewehr im 50 m Stand auf eine Motivscheibe der beste Schütze und damit der neue Schützenkönig ermittelt.
Die Ehre des Schützenkönigs konnte in diesem Jahr Thomas Hause erringen. Nachdem Thomas schon 2011 und 2014, jeweils als Ritter in der Königsfamilie vertreten war,
konnte er diesmal die höchste Würde im Verein erringen.
Den Platz des 1. Ritters belegt in diesem Jahr Marina Röller, sie ist zum ersten Mal in der Königsfamilie. Michael Wahl konnte sich mit seinem Schuss den 2. Ritterplatz sichern und ist das zweite Mal
in der Königsfamilie vertreten.
Mit Ingrid Schwarz könnte sich zum allerersten Mal eine Frau die Würde des Ehrenkönigs sichern.
In der Jugendabteilung wurde Lena Rösler mit dem besten Schuss Jugendkönigin 2023. Fynn Brähler sichert sich hier erneut den Platz des 1. Jugendritters. Mea Kempf
konnte sich auf den 2. Ritterplatz vorschießen.
Ebenfalls wurden diesem Tag die vier Königspokale mit einem Glücksschießen ausgeschossen.
Magdalena Faust hatte hier nach 5 Schuss das beste Ergebnis vorzuweisen und gewann den Königspokal 2022 von Claus-Dieter Faust. Der Pokal des Ehrenkönigs 2022 Alois Schwarz konnte sich Rainer Wenzel
mit nur einem Ring weniger sichern. Günter Schenk und Madeline Schneider gewannen die beiden Ritterpokale von Nathalie Hartmann und Thomas Schneider.
Der Vorstand dankt ganz herzlich allen Helfern, die dieses traditionsreiche Schießen durch Ihre Unterstützung wieder ermöglicht haben.