Daniela Vogelbacher gewinnt Doppel-Silber bei EM

Vereinsinternes Vogelschießen
Am Samstag, den 23.11.2024 fand von 15 bis 18 Uhr das vereinsinterne Vogelschießen im Schützenhaus statt. Hier wurde nacheinander auf dem 25m Stand mit dem Kleinkaliber-Gewehr das
Vogelschießen durchgeführt.
Als erstes wurde der Apfelritter ausgeschossen, gefolgt vom Zepterritter, anschließend der Kronenritter und zu guter letzt der Vogelkönig.
Der Apfel fiel nach 30 Minuten und 84 Schuss durch Lena Rösler. Weitere 87 Schuss und 38 Minuten später war das Zepter soweit durch Lukas Rösler.

Nochmals nach weiteren 31 Minuten und 66 Schuss fiel durch Lukas Hartmann die Krone. Somit standen die Ritter fest und nun wurde der Vogel ins Visier genommen.

 

Nach 28 Minuten und mit dem 58. Schuss fiel auch der Vogel durch Klaus Dietrich.
Somit war die neue Vogelkönigsfamilie 2024/25 nach 295 Schuss ausgeschossen.

Weihnachtsmarkt Großenlüder 30.11. – 01.12.2024

Die „Lauterbacher Straße“ ist von Freitag, 29.11.2024 ab 8.00 Uhr bis Montag, 02.12.2024 bis etwa 18.00/20.00 Uhr im Bereich des Weihnachtsmarktstandortes für den Verkehr gesperrt.

Der Aufbau beginnt aber schon bereits am Donnerstag, 28.11.2024 ab 9.00 Uhr mit der Anlieferung der Buden und Material sowie Budenaufbau und wird am Freitag ab 9.00 Uhr fortgesetzt. Der Abbau findet am Montag ab 9.00 Uhr statt. Helfer sind immer von allen Vereinen herzlich willkommen - gemeinsam geht es einfacher und schneller. Montag, 02.12. beginnen die Abbauarbeiten ebenfalls um 9.00 Uhr.

Da einiges an Arbeit ansteht, werden zahlreiche, tatkräftige Hände gebraucht.
Alle Mitglieder der beteiligten Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger von Großenlüder sind zum Helfen aufgerufen und gerne gesehen, damit der gemeinsame Weihnachtsmarkt ein Erfolg und eine Bereicherung für unseren Ort wird. Nur mit vielen tatkräftigen Helfern können wir den Auf- und Abbau stemmen!

Weihnachtsbrunch im Schützenhaus


Am Sonntag den 08.12.2024 ab 10:30 Uhr findet wieder der Weihnachtsbrunch im Schützenhaus statt.

Dieser Brunch ist ein kleines DANKESCHÖN für eure Treue zum Verein.

Wir erheben eine kleine Kostenpauschale von 16 Euro, die Getränke sind inklusive.

Wer gerne teilnehmen möchte bitte anmelden bei Jutta Faust oder in der Liste im Schützenhaus.

Vorderladerschießen der örtlichen Vereine, Samstag den 26.10.2024
Am Samstag, den 26.10.2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr, fand das gemeinsame 31.
Vorderladerschießen der örtlichen Vereine und Interessengemeinschaften statt. Hier wurde wieder
der Wanderpokal der Metzgerei Gies ausgeschossen.
Im Rahmen des diesjährigen Mannschaftswettkampf haben die Vereine im Teamwettkampf mit 3-4
Schützen am Vorderladerschießen teilgenommen und dabei 12 Schuss auf die Ringscheibe abgefeuert. Gewonnen hatte die Mannschaft mit der höchsten Ringzahl bei 10 Treffern. Gegen 18:30
Uhr fand dann die Siegerehrung statt. 20 Mannschaften haben um den Wanderpokal geschossen, und das letztjährige Ergebnis von 95 Ringen nochmals übertroffen. Mit stolzen 97 Ringen setzte sich die Mannschaft „72. Indiana Mounted Infantry“ mit den Schützen Michael Schäfer, Uwe Raab und Christof Hau durch und errang
den Sieg. Die Trophäe sowie die damit verbunden Preise der besten Drei wurden durch den Vorsitzenden Rang 1 und die Jugendschützenkönigin übergeben.

1. 97 Ringe 72. Indiana Mounted Infantry

2. 96 Ringe Angelverein Bimbach II

3. 93 Ringe Team Langer Donnerstag (5x10, 4x9)

4. 93 Ringe Thiessen I (5x10, 3x9)

5. 92 Ringe Thiessen II (5x10)

6. 92 Ringe Tischtennis (4x10)

7. 91 Ringe Fa. Wese II „Zitter Aale“

8. 90 Ringe Fa. Wese I (Doppelplatzierung)

8. 90 Ringe K 43 b Kleintierzucht II (Doppelplatzierung)

9. 86 Ringe Angelverein Bimbach I

10. 85 Ringe Angelverein Lüdertal (Vierfachplatzierung)

10. 85 Ringe Kleintierzuchtverein I (Vierfachplatzierung)

10. 85 Ringe Musikverein (Vierfachplatzierung)

10. 85 Ringe Kegelclub Grld. / Weyhers (Vierfachplatzierung)

11. 84 Ringe Männergesangsverein Grld.

12. 81 Ringe Osthessenkicker II

13. 79 Ringe FFW II

14. 77 Ringe DJK-SSV Handballer alte Herren

15. 76 Ringe FFW I

16. 72 Ringe Angelverein Bimbach III

Forellenräuchern am Samstag, den 05.10.2024, von 10 bis 14 Uhr im Schützenhaus.
Die Forellenabgabe erfolgt nur per Vorbestellung. Tragen Sie sich dazu bis spätestens 28. September 2024 in die ausgehängte Liste im Schützenhaus ein.
Die Bestellfrist kann früher enden, sobald die Bestandsmenge erreicht ist.
Bestellungen sind auch telefonisch möglich: Schützenhaus (06648/7202), Claus-Dieter Faust (06648/8652), Rainer Wenzel (06648/8960), Gerhard Wagner (06648/8250).

 

Bezirksmeisterschaften 2024

Die Startkarten für die diesjährigen Bezirksmeisterschaften liegen im Schützenhaus ausgedruckt zur Abholung bereit.

Allgemeine Hinweise:

  • Der Wettkampfpass ist in ausgedruckter Form bei der Anmeldung vorzuzeigen.
  • Schützen im Luftdruckbereich, die das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, legen ihre Ausnahmegenehmigung bitte unaufgefordert im Original vor.
  • Schützen im Kleinkaliberbereich, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, legen ihre Ausnahmegenehmigung bitte unaufgefordert im Original vor.
  • Mannschaften und Einzelstarter, die nicht wünschen bei einer Qualifikation zur Hessischen Meisterschaft eingeladen zu werden, müssen dies bei der Bezirksmeisterschaft schriftlich auf dem ausliegenden Vordruck melden.
  • Mannschaftsmeldungen sind vor Abgabe des ersten Schusses schriftlich auf dem ausliegenden Vordruck zu melden.
Hutzelfeuer-Schwedenfeuer mit Glühwein und Bratwurst 
Am Samstag, dem 17.02.2024, werden wir traditionell vor dem Schützenhaus den Winter vertreiben. Zu diesem Zweck werden auf dem Parkplatz vor dem Schützenhaus einige Schwedenfeuer und Feuerschalen aufgestellt. Dazu gibt es Glühwein und Bratwurst vom Grill. Der Schützenverein freut sich darauf, ab 17:00 Uhr zahlreiche Besucher bei der öffentlichen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Druckversion | Sitemap
© Schützenverein 1848 e. V. Großenlüder