Freitag | 13.03. | 19:30 Uhr |
Samstag | 15.06. | 17:00 Uhr Königsschießen wird veschoben |
Freitag | 20.03. | 19:30 Uhr JHV wird verschoben |
Samstag | 21.03. | 17:00 Uhr |
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, dem 20.03.2020 um 19.30 Uhr
Tagesordnung
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Ehrungen
3. Vorlage der Geschäftsberichte
a) Vorstandsbericht
b) Kassenbericht
c) Sportbericht
d) Haus- und Materialverwalter
4. Anträge und Anfragen
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Gesamtvorstandes für 2019
7. Neuwahl (gem. Satzung; Vorsitzender Rang 4)
8. Termin- und Veranstaltungsplan 2020
Königsschießen
Genau 2 Wochen sind seit dem Wurstschießen vergangen und schon steht das traditionelle Königsschießen im
Schützenhaus auf dem Terminplan. Geschossen wird auch
in diesem Jahr nur an einem Tag. Das Königsschießen
findet am Samstag, den 14. März 2020 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr im 50 m Kleinkaliberstand statt.
Hierbei gibt jeder Schütze einen Schuss, aufgelegt mit dem
KK Gewehr, ab. Neben der Königs-und Jugendkönigsfamilie
wird auch wieder der Ehrenkönig ausgeschossen.
Hier können alle Vereinsmitglieder, die das 65. Lebensjahr
vollendet haben, teilnehmen und diese Würde erringen.
Parallel dazu werden im Luftgewehrstand die Königspokale
der noch amtierenden Königsfamilie herausgeschossen.
Die Bekanntgabe wird direkt im Anschluss an das Schießen
gegen 18.30 Uhr erfolgen.
Der diesjährige Königsball findet am Mittwoch, den 10. Juni 2020 in unserem Schützenhaus statt.
Schießen für Gästegruppen im Schützenhaus Großenlüder
Erleben auch Sie die Faszination Schießsport!
Ob Firmenfeiern, Geburtstage, Gruppenausflüge oder
sonstige Feste in der Sport-Schießanlage des Schützenverein 1848 e.V. Großenlüder besteht die Möglichkeit im modernen 25m und 50m Stand,
in lockerer Atmosphäre verschiedene Disziplinen zu schießen.
Unser gemütliches Schützenhaus am Rande der Gemeinde bietet Platz für 10 bis 100 Personen und verfügt über eine urige Theke mit Gastraum sowie einen großen Saal.
Ein Catering kann bei Bedarf gestellt werden.
Geschossen werden können unter anderem folgende Waffenarten:
Vorderlader - Großkaliber Kurzwaffen – Kleinkaliber - Sportpistole -Laufende Scheibe
-
Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten.
-
Die Beaufsichtigung erfolgt durch fachliches Personal des Schützenvereins, welches auch die Einführung in das sportliche Schießen mit den Teilnehmern durchführt.
Ihre Anfrage stellen Sie bitte über den Link Kontakte.