Vorderladerschiessen der örtlichen Vereine
Team „FBJ“ mit hervorragendem Ergebnis siegreich
Die örtlichen Vereine waren am vergangenen Wochenende eingeladen, beim traditionellen Vorderladerschießen teilzunehmen. Ab 15.00 Uhr wurde um den gestifteten Wanderpokal
der Metzgerei Gies gekämpft.
Er wurde erstmals 2002 ausgeschossen und es handelt sich hierbei um ein original Nachbau einer Vorderladerpistole.
Insgesamt nahmen 23 Mannschaften an dem Schießen teil. Sie waren gefordert, mit 10 Treffern in der Wertung bei 12 abgegebenen Schuss das Höchstergebnis zu erzielen. Maximal vier Schützen pro Mannschaft konnten antreten.
Es waren allerdings auch Vereine und Gruppen anwesend die gleich zwei Mannschaften ins Rennen schickten.
Gewinner aus dem Wettkampf war das Team „FBJ“ vom Musikverein Großenlüder. Sie konnten mit 95 Ringen den Wanderpokal der Metzgerei Gies gewinnen. Mit 5 x 10 und 5 x 9 waren die Schützen nicht zu schlagen. Die Mannschaft, bestehend aus Nikolai Keller, Andreas Jahn, Johannes Kömpel und Sturmius Kömpel konnten das Ergebnis von 95 Ringen erreichen und den Wettkampf für sich entscheiden.
Platzierungen:
1. Team „FBJ“ Musikverein 95 Ringe
2. Team Heimsieg 94 Ringe
3. Tischcombo II 92 Ringe
4. Tischcombo I 92 Ringe
5. FFW Großenlüder 91 Ringe
6. Osthessenkicker –Herren- 91 Ringe
7. 72. Indiana Mounted Infantry II 91 Ringe
8. Team „Letzter“ 90 Ringe
9. 72. Indiana Mounted Infantry I 90 Ringe
10. Harmonie Eichenau 90 Ringe
11. DJK-SSV 90 Ringe
12. Musikverein Großenlüder I 89 Ringe
13. TLD I –Damen- 87 Ringe
14. Kolpingfamilie 87 Ringe
15. Musikverein „w-e-u-w“ Damen 86 Ringe
16. Musikverein Großenlüder II 85 Ringe
17. Osthessenkicker –Damen- 85 Ringe
18. TLD –Herren- 84 Ringe
19. „Thermonauten“ 84 Ringe
20. KFD „Clowns“ 82 Ringe
21. Musikverein „die Uusrangschierte“ 81 Ringe
22. MGV Großenlüder 73 Ringe
23. KFD 46 Ringe
Skeet in Hauswurz
Am Samstag, 22.07.2017waren wir mit zahlreichen Schützen zu einem Schießen mit der Skeetflinte nach Hauswurz zu unserem Patenverein gefahren. Dort wurden wir bestens betreut und konnten die interessante Disziplin an deren Schießstand testen. Das Schießen mit der Skeetflinte auf die Tonscheiben und die Disziplin Kipphase war für die Schützenschwestern und Schützenbrüder aus unserem Verein zum Teil Neuland und hat sehr viel Spass gemacht. Bei optimalem Wetter wurde der Nachmittag zu einem vollen Erfolg.
Bubble-Soccer Turnier bei Teutonia
Am Pfingstmontag veranstaltete die Teutonia Grossenluder ein Gaudi Event wo die Vereine aus Großenlüder eingeladen waren teilzunehmen. Der Schützenverein beteiligte sich an dieser Gaudi und unsere Mannschaft musste beim Spiel um der 5. Platz gegen die Teutonia antreten. Hier unterlag unsere Mannschaft mit 0:3 Toren und belegte am Ende den hervorragenden 6. Platz.
Vogelkönigsfamilie 2017
Am vergangenen Wochenende wurde erneut die Vogelkönigsfamilie unter den Vereinsmitgliedern ausgeschossen. Am Sonntag waren die Mitglieder des Vereins eingeladen bei der
Ermittlung des Apfelritters, Zepterritters, Kronenritters und des Vogelkönigs teilzunehmen. Geschossen wurde im Pistolenstand mit dem Kleinkalibergewehr stehend oder sitzend aufgelegt mit einer
stattlichen Anzahl von Teilnehmern. Mit dem Schießen wurde begonnen und nach ca. 30 Minuten Stand der Apfelritter fest. Im 2. Durchgang errang Thomas Hause die Würde des Apfelritters. Im Verlauf des
Schießens zeichnete sich ab, das Zepter und Krone im Abstand von 20 und 13 Minuten fallen sollten. Das Zepter wurde von Monika Storch abgeschossen. Nun ging es an die Krone. Hier konnte Lena Faust
mit dem 29. Schuss die Krone von dem Vogel abschießen. Der Vogel wurde nun ins Visier genommen und nach 16 Minuten kam dieser zu Fall. Vogelkönig im Jahr 2017 wurde Robert Bertocchi, der auch vor 3
Wochen zum Schützenkönig proklamiert wurde.